























Produktinformationen
OXANO® ZELLSCHUTZ
oxano® zellschutz Kapseln nach Müller-Wohlfahrt
Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien – Mit den Vitaminen A, C, E, Zink, Coenzym Q10 und OPC-Traubenkernextrakt.
Ein aktiver Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um den Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen. oxano® zellschutz Kapseln enthalten eine Kombination ausgewählter Vitamine und Spurenelemente, die wissenschaftlich bestätigte Funktionen im Körper unterstützen.
Nährstoffe in oxano® zellschutz Kapseln:
- Vitamin C, Vitamin E und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Vitamin A, Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Die Rezeptur wird ergänzt durch Coenzym Q10 sowie OPC-Traubenkernextrakt, welche die Formel abrunden. Für diese Zusatzstoffe bestehen derzeit keine zugelassenen Health Claims.
Fazit:
oxano® zellschutz Kapseln liefern Mikronährstoffe, die wissenschaftlich bestätigt zum Schutz der Zellen und zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen.
Das Nahrungsergänzungsmittel oxano® zellschutz Kapseln, eine Vitalstoffkombination mit Antioxidantien, unterstützt somit den Körper bei den vielfältigen Belastungen des Alltags als regelmäßige Ergänzung der täglichen Nährstoffzufuhr.
Alle in oxano® zellschutz Kapseln enthaltenen Nährstoffe im Überblick:
Tagesdosis (1 Kapseln) |
% NRV* | |
Vitamin A (RE) | 275 µg | 34 % |
Vitamin C | 225 mg | 281 % |
Vitamin E (α-TE) | 36 mg | 300 % |
Coenzym Q10 | 10 mg | ** |
Zink | 8 mg | 80 % |
OPC-Traubenkernextrakt | 100 mg | |
- darin Proanthocyanidine | 95 mg | ** |
- darin OPC | 40 mg | ** |
*) Nährstoffreferenzwert nach Lebensmittelinformationsverordnung
**) kein Nährstoffreferenzwert vorhanden

Engagement für sauberen Sport
Um allen Verwendern und Empfehlern unserer Produkte eine größtmögliche Sicherheit zu bieten, lassen wir unser Produkt oxano® mobil nach Müller-Wohlfahrtfreiwillig und regelmäßig auf eventuelle Rückstände oder Verunreinigungen von anabol-androgenen Steroiden und Stimulanzien testen.